Ausgezeichnete Persönlichkeiten: 18 Studierende der Hochschule Neu-Ulm werden mit dem Deutschlandstipendium gefördert

Hervorragende Noten im Studium und gelebtes soziales Engagement – schon einzeln betrachtet eine beachtliche Leistung. Wenn Studierende beides schaffen, bekommen sie Unterstützung von privaten Förderern zusammen mit der Bundesregierung in Form des Deutschlandstipendiums. 18 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) sind dieses Jahr mit dabei. Am Mittwoch, 7. November 2012, wurden die Stipendien feierlich im Hochschulzentrum Vöhlinschloss übergeben.

Die Stipendiatin Elizaveta Olar studiert im fünften Semester Wirtschaftsinformatik: „Ich finanziere mein Studium durch eine Tätigkeit als Werksstudentin. Das Stipendium gibt mir die Freiheit, mir dann Zeit zu nehmen, wenn ich sie brauche: In der Prüfungsvorbereitung, für meine Aufgaben als Kurssprecherin, als Mitglied der Studienkommission und als alleinerziehende Mutter.“

Mit 300 Euro monatlich werden die Studierenden ein Jahr lang unabhängig vom Einkommen gefördert. Finanziert werden die Stipendien jeweils zur Hälfte vom Bund und von Förderern der Hochschule Neu-Ulm. Acht neue Förderer konnte die Hochschule Neu-Ulm dieses Jahr dazugewinnen. Nicht zuletzt, weil auch die Unternehmen greifbare Vorteile in der Förderung des exzellenten Nachwuchses sehen. „Die Kooperation mit der HNU beim Deutschlandstipendium ist für uns eine gute Möglichkeit, engagierte und qualifizierte Studierende zu unterstützen und somit einen Kontakt zu ausgezeichneten Kandidaten herzustellen“, so Ricarda Müller von der Paul Hartmann AG.


Foto: Jan Schmidt (HNU)