Bund-Länder-Kooperation – HRK-Präsident im Dialog mit bayerischen Hochschulpräsidenten

Am 13.2.2019 besuchte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof. Dr. Peter-André Alt, auf Einladung von Hochschule Bayern e.V. das Hochschulzentrum Vöhlinschloss zum Austausch mit den Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen. Im Vordergrund des Gesprächs standen insbesondere die derzeitigen Verhandlungen zur Fortsetzung des Hochschulpakts.

Alt zeigte sich über die im Koalitionsvertrag festgelegte Verstetigung erfreut. Offen sei aber nach wie vor die Frage, nach welchen Kriterien die Mittel vergeben werden sollen. Neben der Zahl der Studienplätze könnte künftig auch die Zahl der Studierenden in der Regelstudienzeit sowie die Zahl der Abschlüsse Berücksichtigung finden.

Die derzeit bundespolitisch diskutierte „Deutsche Transfergemeinschaft“ in Anlehnung an die DFG, mit dem Ziel den auf anwendungsorientierter Forschung basierenden Innovationstransfer zu stärken, war ein weiterer wichtiger Aspekt des intensiven Austausches. Alt sicherte auch, angesprochen auf die besondere Bedeutung der HAWs als Erfolgsmodell im Ausland, die weitere Unterstützung der HRK in der Internationalisierung zu.


Die Mitglieder von Hochschule Bayern e.V. mit HRK-Präsident Alt vor dem Vöhlinschloss in Illertissen (Bild und PM: Hochschule Bayern e.V.)