EatAndMeet – Studierende der Hochschule Augsburg stellen Schlossmodelle aus

Vom 3.11. bis 12.12.2014 findet im Hochschulzentrum Vöhlinschloss eine Ausstellung zum Thema „EatAndMeet – Ein Ort zum fachlichen Speed-Dating“ der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule Augsburg statt. Zu sehen sind versunkene akademische Gärten, aufgefaltete Landschaftsplatten, rampenförmige "Geh-Instrumente" und ein scheinbar schwebender Körper an der Grenze des Schloss-Hofs.

Bei den im Schloss stattfindenden Seminaren, Tagungen und Konferenzen kommen Menschen zusammen, die neben den fachlichen Impulsen auch durch Vorträge miteinander ins Gespräch kommen möchten – dies ist besonders auch in den Pausen während des Essens möglich. Diese Zeiträume wollen effizient genutzt werden, um mit möglichst vielen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.

Wie kann nun ein Gebäude aussehen, das diesen Austausch von ca. 150 Konferenzteilnehmern während des Essens unterstützt? Gemäß dem Motto "Eat and Meet" haben Studierende des Studiengangs "E2D - Energieeffizientes Planen und Bauen" im Sommersemester 2014 kreative Konzepte entwickelt, bei der die Architektur möglichst vielfältige und wechselnde Gesprächsrunden anregt, ähnlich einem "fachlichen Speed Dating".

Ausgestellt werden die Exponate von Sabine Baals, Marlene Ebert, Stefanie Hinze („Landschaftsplatte“), Stephanie Flaspöhler, Ulrike Holzmann, Christian Zimmermann („Akademischer Garten“), Michael Guggumos, Josef Lenz, Michael Wiesinger („Gehrampe“) sowie Ralf Lösch, Verena Scheifele, Sarah Schütz („Schwebender Körper“). Fachwissenschaftlich betreut wurden die Studierenden durch die Professoren Dr. Christian Bauriedel, Dr. Joachim Müller, Michael Schmidt und Dr. Timo Schmidt.

Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag jeweils von 8 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet, samstags Vormittag nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei.