Ein Tag mit ihren Förderern – Deutschlandstipendiaten der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm Netzwerken

Die Beherrschung des Smalltalks, das richtige Outfit zum richtigen Anlass und angemessenes Benehmen auch in brenzligen Situationen tragen zum beruflichen Erfolg bei: 43 Deutschlandstipendiaten und 28 Förderer der drei Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm (HNU) konnten diese „Spielregeln“ im Umgang mit Geschäftskontakten selbst untereinander anwenden. Im Hochschulzentrum Vöhlinschloss lernten sie sich kennen und konnten die im Workshop erworbenen Kenntnisse am Abend in die Tat umsetzen.

„Wie kann man sich stilsicher bei Begrüßungen, Vorstellungen oder bei Anreden und Verabschiedungen verhalten und wie kann man Stolperfallen vermeiden und peinliche Ausrutscher wieder gerade biegen? All das wollen wir mit unserem Workshop schulen und zugleich auch die Möglichkeit dazu bieten, es direkt auszuprobieren“, so Nadine Guttmann, zuständig für die Deutschlandstipendien an der HNU. In vier Stunden lernten die Stipendiaten, worauf es bei der Business Etikette ankommt, welche Rolle Outfit und Auftreten spielen, wie sie Geschäftspartner ansprechen können und wann und wie sie Visitenkarten übergeben können. Das Erlernte konnten die Studierenden dann mit ihren Förderern in geselliger Kennenlernrunde am Abend in die Praxis umsetzen. Für die Förderer bot sich dabei die Gelegenheit, ihre Studierenden kennen zu lernen und frühzeitig den Kontakt zu den Führungskräften von morgen aufzubauen.

Von den Förderern mit dabei waren IWL AG, Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen, Waldburg-Zeil Kliniken, DB Regio AG – Regio Allgäu-Schwaben, Robert Bosch GmbH, BSH Dillingen, ESK Ceramics GmbH & Co. KG, Frank Hirschvogel Stiftung, Elobau GmbH & Co. KG, AGCO GmbH, Mayr GmbH & Co. KG, Förderkreis für die Hochschule Kempten e. V. Huhtamaki Ronsberg und private Förderer.

Wer sich für das Deutschlandstipendium interessiert, am Dienstag, 3. Juni 2014 findet an der Hochschule Neu-Ulm um 17.30 Uhr im Seminarraum ZWEI, 7 eine Informationsveranstaltung zum Deutschlandstipendium statt.

Anmeldung und Infos:
Nadine.Guttmann@hs-neu-ulm.de

www.hnu.de/studium/informationen-vor-dem-studium/stipendien/deutschlandstipendium