Fünfter Illertisser Schloss-Dialog – Beratungs- und Coachingfachtag zum Thema „Arbeitswelten 4.0“

55 Geschäftsführer und an Beratungs- und Coachingthemen interessierte Personalverantwortliche nutzten den 5. Illertisser Schloss-Dialog am 11. Oktober 2019 im Vöhlinschloss in Illertissen, um sich über aktuelle Themen und Trends im Bereich Beratung und Coaching zu informieren.

Die Professional School of Business & Technology der Hochschule Kempten veranstaltete bereits zum fünften Mal den Illertisser Schloss-Dialog, der von Studierenden des berufsbegleitenden Masterstudienganges Supervision, Organisationsberatung & Coaching initiiert wurde. Die Masterstudierenden haben während ihres sechssemestrigen Weiterbildungsstudiums Kompetenzen in der Beratung sowie des Coachings erworben, die sie im Rahmen des Fachtags anboten.

Eröffnet wurde der Schloss-Dialog durch die beiden Keynote-Sprecher Paul Fortmeier, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv), und Christian Göwecke, Unternehmer, Unternehmensberater, Trainer und Moderator. Die Themen der beiden Keynotes waren „Arbeitswelt 4.0 – Herausforderungen für Supervision und Coaching“ sowie „Was ist los in deutschen Unternehmen? – Arbeitswelten 4.0 im deutschen Mittelstand“. Danach folgten vier Workshops, aus denen die Teilnehmenden zwei wählen und besuchen konnten. In den Workshops wurden die Themen „Fragilität in der Arbeitswelt 4.0“, „Sinn und Orientierung in der Arbeitswelt 4.0“, „Die Rolle der Intuition bei Entscheidungen in der Arbeitswelt 4.0“ und „Kompetente Führung in der Arbeitswelt 4.0“ in interaktiver Weise beleuchtet.

Abgerundet wurde der Illertisser Schloss-Dialog von einem Get-together, bei dem in lockerer Atmosphäre die neu gewonnenen Eindrücke reflektiert werden konnten.
Text und weitere Informationen:
Elisa Franze
Professional School of Business & Technology, Hochschule Kempten
Marketing & Presse
Tel.: 0831 / 25 23-9570
E-Mail: elisa.franze@hs-kempten.de
Professional School of Business & Technology: Die Professional School of Business & Technology ist das Kompetenzzentrum für Weiterbildung an der Hoch-schule Kempten. Das anwendungsorientierte Weiterbildungsangebot richtet sich an Hochschulabsolventen und erfahrene Praktiker, die ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen erweitern wollen und Weiterbildung als kontinuierlichen Prozess sehen.