Gründlich durchgecheckt – Gesundheitsgespräche im Hochschulschloss

Gesundheit geht uns alle an. Mit den "Illertisser Gesundheitsgesprächen" bietet die Hochschule Neu-Ulm in Kooperation mit Servier Deutschland ein neues gesundheitspolitisches Diskussionsformat für die Öffentlichkeit an. Die Gespräche finden 2013 vierteljährlich im repräsentativen Bacchus-Saal statt. Moderiert werden sie bis auf die Erstveranstaltung von der Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm, Prof. Dr. Uta M. Feser.

In das Thema des Abends führen namhafte Fachexperten aus ganz Deutschland ein. Anschließend diskutieren in sachlicher – aber auch kontroverser Runde – Vertreter aus Fachverbänden, Krankenkassen, Ärztekammern sowie aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aktuelle Tendenzen im Gesundheitswesen. Nach der Podiumsdebatte gibt es ausreichend Gelegenheit Fragen zu stellen. Abgerundet wird die Veranstaltung beim informellen Austausch mit den Gesundheitsexperten bei Häppchen und Getränken in der Wandelhalle „Vier Jahreszeiten“.

Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, 6. März 2013 mit dem Thema „Innovative Therapien – Bezahlbar für alle?“ statt. Teilnehmer der ersten Gesprächsrunde sind Prof. Dr. Herbert Rebscher, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit - dieser hält auch den Eingangsvortrag - Wolfram-Arnim Candidus, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Versicherte und Patienten, Prof. Dr. Franz Porzsolt, ehemaliger Leiter der Klinischen Ökonomik am Universitätsklinikum Ulm und Jürgen Geier, Leiter der gesundheitspolitischen Abteilung des Arzneimittelherstellers Servier Deutschland GmbH.