„Hand aufs Herz – Langsam lebt länger?“ – Gesundheitsgespräche rund ums Thema Herz
Am Donnerstag, den 26. September 2013 findet der nächste Veranstaltungsabend der Anfang des Jahres im Vöhlinschloss gestarteten Reihe „Illertisser Gesundheitsgespräche“ statt. Thema dieses Mal: Herzfrequenz und Hypertonie. Präsentiert und diskutiert werden u.a. die Bedeutung der Herzfrequenz beim gesunden und herzinsuffizienten Menschen sowie die Möglichkeiten der Vorbeugung.
Die Teilnehmer der nächsten Gesprächsrunde sind Prof. Dr. med. Heribert Schunkert, Klinikdirektor der Erwachsenenkardiologie im Deutschen Herzzentrum München, welcher auch die Key Note Präsentation hält; Alexander Berg, Geschäftsführer des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz am Universitätsklinikum Würzburg; Oliver Kirst, Geschäftsführer des Arzneimittelherstellers SERVIER Deutschland GmbH. Moderiert wird die Diskussion von der Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm, Prof. Dr. Uta M. Feser.
Nach der Podiumsdebatte gibt es für das Publikum ausreichend Gelegenheit Fragen zu stellen. Abgerundet wird die Veranstaltung beim informellen Austausch mit den Gesundheitsexperten bei Häppchen und Getränken in der Wandelhalle „Vier Jahreszeiten“.
Mit den "Illertisser Gesundheitsgesprächen" bietet die Hochschule Neu-Ulm in Kooperation mit Servier Deutschland ein neues gesundheitspolitisches Diskussionsformat für die Öffentlichkeit an. Die Gespräche finden 2013 vierteljährlich im Bacchus-Saal statt.
Die Anmeldung erfolgt einfach und formlos per Mail an gesundheitstalk@hochschulschloss.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!