Gesundheit – 4. WissensTransferTag im Hochschulschloss
Pflegedirektorinnen, Geschäftsleitungen und weitere Funktionsträger aus dem Gesundheitswesen diskutierten im Vöhlinschloss im Rahmen eines hybriden Veranstaltungsformats aktuelle Themen wie „Akademische vs. berufliche Handlungsfelder der Pflege“, „Einsatzfelder der akademisierten Pflege in der Geriatrie“, „Einsatzfelder des Physician Assistant“ sowie „Interprofessionalität im Krankenhaus“.
Im Fokus der Impulsvorträge und Diskussionsrunden standen ökonomische und organisatorische Herausfoderungen sowie Qualitätsaspekte, Kompetenzfelder und Konfliktpotenziale der unterschiedlichen Professionen im Gesundheitswesen.
Sie haben eine Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf und interessieren sich für ein berufsbegleitendes Studium? Weitere Informationen zu den Weiterbildungsangeboten der HNU finden Sie unter https://www.hnu.de/zfw

Von links nach rechts: Anna Eisenschink (Dipl.-BW, ehem. Pflegedirektorin und Vorstand der Universitätskliniken Ulm, heute Trainerin und Coach), Marc Löchner (Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion plus Neu-Ulm), Prof. Dr. Sylvia Schafmeister Vizepräsidentin für Weiterbildung und interdisziplinäre Gesundheit der HNU), Natalie Waldherr (B.A., Pflegedirektorin Agaplesion Bethesda Klinik Ulm)