Internationalisierung und Persönlichkeitsbildung – Wissenschaftsminister im Vöhlinschloss

Anlässlich des 100. Tages seiner Amtszeit stellte der bayerische Wissenschaftsminister Sibler im Hochschulzentrum Vöhlinschloss den Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen seine Pläne und Weichenstellungen für den Hochschulstandort Bayern vor. Leitmotiv sei es, die bayerischen Hochschulstandorte nach der Expansionsphase nun zu konsolidieren.

Es gelte mit angewandter Forschung und Transfer das Wirken der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in die Gesellschaft und in die Regionen hinein noch weiter zu erhöhen, konstatierte Sibler. Hinsichtlich des bevorstehenden Abschlusses der Zielvereinbarungen verwies der Wissenschaftsminister auch auf die Bedeutung der Frauenförderung. Insbesondere die Erhöhung des Anteils von Professorinnen soll Eingang in die Zielvereinbarungen finden.

Bei den Verhandlungen über die Fortsetzung des Hochschulpaktes kündigte Sibler an, sich für die Belange der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften auf bundespolitischer Ebene stark zu machen. Zentral sehe er für seine Amtszeit zudem die Themen Internationalisierung und Persönlichkeitsbildung der Studierenden.

Die Mitglieder von Hochschule Bayern e.V. mit Wissenschaftsminister Sibler (Bild und PM: Hochschule Bayern e.V.)