Kontinent der Chancen – Afrikatag im Hochschulschloss
Welche wirtschaftlichen Chancen bringt Afrika für die regionale Wirtschaft? Wie kann der Zugang zum afrikanischen Wirtschaftsmarkt erleichtert werden? Auf dem Afrika-Tag im Hochschulzentrum Vöhlinschloss am 9.1.2019 werden Unternehmen und Firmen eingeladen, am Wissensaustausch mit Professoren der Hochschule Neu-Ulm sowie mit Partnern der HNU teilzunehmen.
Programm
9 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Uta Feser, HNU Präsidentin
Afrika – Wachstumskontinent in unserer Nachbarschaft
Prof. Dr. Thomas Bayer, Vizepräsident & Leiter HNU Afrika-Institut
9:20 Uhr
Deutsche Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika
Ulrich K. Rieger, Leitender Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft
9:40 Uhr
Perspektiven schaffen – Wirtschaft für Entwicklung
Anne Lauenroth, Senior Consultant, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
10 Uhr
Fokus Afrika aus IHK Perspektive
Jana Lovell, Leiterin Geschäftsfeld International, IHK Schwaben
10:20 Uhr
Investitionsförderung für KMU´s – ein neuer Mechanismus
Prof. Dr. Bernard Wagemann, Afrika-Institut
11 Uhr
China in Afrika
Dr. Jian Zhang, Geschäftsführer, Akacamp GmbH
11:20 Uhr
Business Environment & Development in Kenya
Dr. Paul Sang, Dean School of Business, Kenyatta University, Nairobi, Kenya
11:40 Uhr
Renewable Energy Opportunities in Kenya
Anne Wambugu, Strathmore Energy Research Centre (SERC), Nairobi, Kenya
12 Uhr
Chancen in Afrika aus Sicht eines Startups
Rebecca Bregant, Gründerin, mango solar (in Gründung mit EXIST Förderung)
12:20 Uhr
Podiumsdiskussion
13 Uhr
Nächste Schritte und Abschluss
13:15 Uhr
Networking und Mittags-Imbiss
Ende ca. 14.30 Uhr
Termin
09.01.2019 08:30 bis 14:30 Uhr