Lions Campus Club gegründet – Studierende der HNU widmen sich sozialen Projekten
„We serve – Wir dienen“ lautet der Leitspruch des am vergangenen Dienstag im Hochschulzentrum Vöhlinschloss gegründeten Lions Campus Club der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Der „Lions Campus Club der HNU“ ist der erste an einer staatlichen Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Das Ziel der Lions ist es, soziales Engagement an der HNU zu fördern und sozial schwächere Studierende zu unterstützen.
„Ursprünglich war die Idee, einen Verein zu gründen, der sich um das Campus-Leben an unserer Hochschule kümmert, daraus ist mit Unterstützung von Prof. Kracklauer und Prof. Feser ein Lions Club entstanden“, so Marcus Pflug, Gründungsmitglied und Initiator des Lions Campus Clubs. Nachdem die Satzung erfolgreich vom Münchner Lions Club auf die Richtigkeit gemäß den amerikanischen Lions-Leitlinien geprüft wurde, fand am vergangenen Dienstag im Bacchus-Saal des Vöhlinschlosses die Gründungsversammlung statt.
Robert Gareißen, Distrikt Governor der Lions Bayern Süd verpflichtete die Gründungsmitglieder auf die Grundsätze der Lions-Familie. Er überreichte dem frisch gewählten Lions Campus Club Präsidenten, Marcus Pflug, die eigens für die Hochschule verfasste Satzung. Anwesend waren die 30 Gründungsmitglieder, darunter Studierende, Professoren und Mitarbeiter der HNU sowie Wolfgang Karger Präsident des Patenclubs Lions Club International Illertissen, durch den die Gründung möglich wurde.
„Wir haben auch schon konkrete Ideen, wie der Lions Campus Club soziales Engagement fördern wird. Wir werden die Kinderinsel der HNU unterstützen, uns als Stipendiengeber am Deutschlandstipendium beteiligen und vielleicht sogar ein eigenes Stipendium anbieten, das sozial schwache Studierende unterstützt“, so Lions Campus Club Präsident Marcus Pflug. Weitere Aktivitäten sind der Aufbau von Hochschul-Clubpartnerschaften in Kapstadt und Tansania. Eine feierliche Zeremonie ist im Herbst geplant. Bei der offiziellen Charterfeier wird der Lions Club Neu-Ulm Campus der HNU-Studierendenvertretung in die Lions-Familie aufgenommen.
Der Lions Campus Club ist das jüngste Mitglied der studentischen Initiativen an der HNU. Bisher engagieren sich die Studierenden unter anderem bei der Studierendenvertretung, der studentischen Unternehmensberatung „PONTE e.V.“, bei „Kamaruta e. V. – Afrika-Hilfe vor Ort“ oder bei der Hilfsorganisation „Ingenieure ohne Grenzen e.V. – Regionalgruppe Ulm/Neu-Ulm“.