Neue Konzepte fürs Radio – Human-Centered Radio Design
„How might we… engage the Generation Y and Z for radio?“ In der Veranstaltung „Human-Centered Design & Design Thinking“ von Prof. Danny Franzreb stellten sich die Studierenden des Masters „International Corporate Communication and Media Management' (ICCMM) genau diese Frage. Was kann ein Radiosender wie Donau3FM tun um weiterhin ein relevantes Medium bei den jüngeren Zielgruppen zu sein?
Erarbeitet wurden vielversprechende Lösungsansätze die den Kern des Radiosenders bewahren, diesen aber dem Konsumverhalten und den Bedarfen einer jungen Zielgruppe anpassen. Konkreter bedeutet dies für die Radiomacher, dass der vorhandene Content über neue Kanäle wie Smartphones und Kooperationen mit Medienanbietern verteilt werden muss. Zusätzlich wurden auch neue Konzepte für Angebote über das reine Radio hinaus entworfen. Das Radio als Partner für Lokalnachrichten, Events und das Gemeinschaftsgefüge; nicht mehr als „Musiklieferant“.
Das Kooperationsprojekt „Crossmedial Future Radio“ der HNU und Donau3FM wurde unterstützt von media.projects, einer Initiative der Bayerische Landeszentrale für Neue Medien.
Ansprechpartner:
Prof. Danny Franzreb