Professional School der Hochschule Kempten im „Schloss-Dialog“ – Beratungs- und Coachingfachtag zum Thema Zukunft

Lehrende und Studierende des berufsbegleitenden Masterstudienganges Supervision, Organisationsberatung & Coaching der Hochschule Kempten haben am 16.10.2015 erstmalig einen Fachtag zum Thema „Coaching“ im Hochschulschloss initiiert. Die Masterstudierenden haben während ihres sechssemestrigen Weiterbildungsstudiums weitreichende Kompetenzen in Beratung und Coaching erworben.

Der Tag eröffnete 70 Personalern, Personalverantwortlichen sowie weiteren an Beratungs- und Coachingthemen Interessierten eine multiperspektivische Sicht auf aktuelle Tendenzen in der Beratungsbranche und vermittelte durch wissenschaftlich fundierte Workshops Kompetenzen für Veränderungs- und Gestaltungsprozesse. Dominik Pöll, Moderator des Bayerischen Rundfunks, führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Veranstaltung.

Der Illertisser Schloss-Dialog wurde um 14:30 Uhr durch die Keynote zur Generation Y „Wir sind die Zukunft! Könnt ihr uns führen“ von Philipp Riederle eröffnet. Der 21-Jährige gab in seiner Keynote Einblicke in die Wertevorstellung seiner Generation. Hier verdeutlichte er den Personalverantwortlichen, was sie tun können, um geeignete junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und wie sie diese langfristig an ihr Unternehmen binden können. Philipp Riederle erhielt 2012 als bisher jüngster Absolvent das Zertifikat „Professional Speaker“ der Steinbeis Hochschule Berlin und veröffentlichte 2013 sein erstes Buch „Wer wir sind und was wir wollen”, mit dem er es direkt auf die SPIEGEL-Bestsellerliste schaffte.

Nach sieben verschiedenen, parallel stattfindende Workshops zu werteorientierter Personalentwicklung sprachen in der abschließenden Podiumsdiskussion namhafte Vertreter aus der Wirtschaft und Sozialwirtschaft über die Zukunft von Beratung und Coaching.

Nach dem deutlich positiven Feedback plant die Professional School nächstes Jahr den 2. Illertisser Schloss-Dialog mit neuen interessanten Themen anzubieten. „Die durchweg positive Resonanz der Besucher ist ein großer Ansporn auch im kommenden Jahr eine hochkarätige Veranstaltung zum Thema Beratung zu entwickeln. Wir freuen uns auf den 2. Illertisser Schloss-Dialog“, so Professor Dr. Jüster abschließend.