Wandelhallen im „Farbrausch“ – Prof. Dr. Georg Köpf stellt Acrylgemälde im Hochschulschloss aus
Zwischen Kunst und Kommerz bewegen sich die Motive Professor Köpfs, die experimentierfreudig aus unterschiedlichsten Materialien zusammengesetzt sind. Neben Acryl sind das Holz, Sand, Montageschaum, Kräuter, Textilien oder auch Bier. Durch diese Cross-Over-Methodik entstehen innovative Kreationen wie etwa die „Bierelle“, eine eigene Wortschöpfung Köpfs. Einige seiner Werke sind vom 25. Juni 2013 bis 25.September 2013 im Hochschulzentrum Vöhlinschloss zu sehen.
Hauptberuflich ist der gebürtige Heidelberger seit 1993 Professor für Finanzierung, Finanzdienstleistung, Kapitalmärkte und Risikomanagement an der Hochschule Kempten. Mit dem Malen begonnen hat Köpf vor drei Jahren. Sein Hauptmotiv beschreibt der Betriebswirt so: „Ökonomie ist die Kunst, das Beste aus unserem Leben zu machen. Das betrifft meinen Beruf. Kunst ist es, ohne Kommerz etwas Schönes zu gestalten.“
Neben 15 Einzelausstellungen unter anderem in Kempten, Sonthofen und Belfast befinden sich viele seiner Werke in öffentlichem und privatem Besitz. Auch Auftragsarbeiten, beispielsweise Collagen mit persönlichen Gegenständen zählen zu Köpfs Repertoire. Neben der Malerei interessiert sich der Professor für klassische Musik, Jazz und Literatur.
Zu sehen sind die Werke im Illertisser Hochschulschloss montags bis freitags von 8-16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
